Datenschutz – Pfalztrafo Service
(PFALZTRAFO Föllinger GmbH)
Stand: August 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
1.1 Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website erhoben und verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Kontaktinformationen oder technische Daten, die bei der Nutzung der Website automatisch erfasst werden.
1.2 Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die PFALZTRAFO Föllinger GmbH, Am Floßbach 15, 67112 Mutterstadt,
Tel.: 06236 509940, E-Mail: info@pfalztrafo.de.
2. Erfassung und Nutzung personenbezogener Daten
2.1 Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, beispielsweise durch die Eingabe in ein Kontaktformular oder die Nutzung des Chatbots.
2.2 Weitere Daten, wie technische Informationen (z. B. gekürzte/anonymisierte IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem), werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Optimierung unseres Angebots.
2.3 Bei Nutzung des Chatbots werden die eingegebenen Inhalte technisch verarbeitet, um Antworten bereitzustellen. Der Chatbot speichert dabei keine IP-Adressen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
3.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern dies zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
3.2 In anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Hosting und Website-Plugins
4.1 Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Die Datenverarbeitung durch den Hoster umfasst Meta- und Kommunikationsdaten sowie alle weiteren Daten, die über die Website generiert werden. IP-Adressen werden dabei nur in gekürzter bzw. anonymisierter Form gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um einen sicheren und effizienten Betrieb unserer Website zu gewährleisten.
4.2 Zusätzlich nutzen wir WordPress und verschiedene Plugins, um die Funktionalität unserer Website zu erweitern. Diese können Daten wie Browserinformationen erfassen, die ebenfalls den datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegen.
5. Nutzung des Chatbots
5.1 Auf dieser Website wird ein Chatbot bereitgestellt, der zur automatisierten Beantwortung von Anfragen dient.
5.2 Nutzung ohne Speicherung: Der Chatbot kann ohne Einwilligung verwendet werden; es erfolgt ausschließlich die technische Verarbeitung zur Ausgabe der Antwort, ohne Protokollierung der Chat-Inhalte.
5.3 Nutzung mit Statistik-Einwilligung: Wenn im Cookie-Banner der Kategorie ‚Statistik‘ zugestimmt wird, speichern wir Fragen und Antworten mit Zeitstempel für maximal 30 Tage zur Fehleranalyse und Qualitätsverbesserung. IP-Adressen werden dabei nicht gespeichert.
5.4 Rechtsgrundlage ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5.5 Personenbezug: Bitte geben Sie im Chat keine personenbezogenen Daten ein. Sollten dennoch personenbezogene Inhalte enthalten sein, werden diese nicht ausgewertet und – soweit möglich – anonymisiert.
5.6 Speicherdauer: Die gespeicherten Chatbot-Daten (Fragen und Antworten mit Zeitstempel) werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Aus diesen Daten können wir statistische Auswertungen erstellen, die keinen Personenbezug mehr haben (z. B. Häufigkeit bestimmter Fragen). Solche vollständig anonymisierten Analysen können länger aufbewahrt werden.
6. Cookies und Server-Log-Dateien
6.1 Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. Optional werden auch Analyse-Cookies (z. B. für Google Analytics) verwendet, die Ihre Zustimmung erfordern.
6.2 Darüber hinaus speichern unsere Server automatisch technische Daten in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören anonymisierte IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeit des Zugriffs.
6.3 Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
7. Rechte der betroffenen Personen
7.1 Betroffene Personen haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
7.2 Es besteht außerdem ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
7.3 Darüber hinaus besteht ein Recht auf Datenübertragbarkeit und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
7.4 Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
7.5 Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
8. Inhalte und Dienste von Drittanbietern
8.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei werden Cookies gesetzt, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die dabei erfassten Daten können in die USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
8.2 Google Maps
Unsere Website bindet Kartenmaterial von Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karten können Daten wie IP-Adresse und Standortdaten an Google übertragen und in die USA übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8.3 Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse) übertragen werden.
Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung.
8.4 Cloudflare Turnstile
Zum Schutz unserer Formulare vor Missbrauch und Spam nutzen wir den Dienst „Turnstile“ des Anbieters Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch automatisierte Maschinen erfolgt. Hierfür werden technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Verweildauer) an Cloudflare übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
9. Schlussbemerkung
Die Betreiber dieser Website verpflichten sich, personenbezogene Daten zu schützen und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung zu behandeln.